Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

1. Hotelstil und Atmosphäre:

  • Luxushotels: Die Schaufensterdekoration sollte den eleganten und anspruchsvollen Look des Hotels widerspiegeln. Es kann ein minimalistisches Design mit Elementen umfassen, die Exklusivität repräsentieren, wie beispielsweise elegante Möbel, Dekorationen oder Beleuchtung.
  • Naturthemen: Wenn der Fokus des Hotels auf Natur oder Wellness liegt, können bei der Schaufenstergestaltung natürliche Materialien (Holz, Steine) und Pflanzen für eine beruhigende Atmosphäre sorgen.
  • Kultur und lokales Umfeld: Auch die lokale Kultur kann sich in der Schaufensterdekoration widerspiegeln. In einem Hotel am Baikalsee könnten es zum Beispiel von der Natur inspirierte Elemente und traditionelle russische Motive sein.

2. Attraktion für Gäste:

  • Aufmerksamkeitserregend: Die Schaufensterdekoration soll Passanten dazu verleiten, das Hotel zu betreten. Dies bedeutet ein klares und sichtbares Logo sowie eine Auswahl an Dekorationen und Elementen, die Komfort und Gastfreundschaft repräsentieren.
  • Interaktivität: Wenn möglich, kann die Ladenfront interaktiv sein und zum Beispiel digitale Anzeigen mit Informationen zu Sonderangeboten oder Veranstaltungen im Hotel enthalten.

3. Liebe zum Detail:

  • Beleuchtung: Eine gute Beleuchtung ist der Schlüssel zum Hervorheben der Details und der Atmosphäre einer Ladenfront, insbesondere für ein Hotel, das sich von anderen Gebäuden abheben möchte. Sorgen Sie dafür, dass das Schaufenster auch abends gut beleuchtet ist.
  • Saisonale Veränderungen: Die Schaufensterdekoration kann saisonale Veränderungen widerspiegeln – zum Beispiel Weihnachtsdekorationen, Sommerthemen oder Dekorationen, die mit bestimmten Ereignissen verbunden sind.

4. Einfachheit und Eleganz:

  • Sauberkeit und Klarheit: Es ist gut, ein sauberes und klares Design für die Ladenfront beizubehalten, damit sich Gäste oder Passanten willkommen fühlen und sich nicht in einem zu komplexen Layout verlieren.
Go to Top