Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Rolladen

MINIROL Frontrollos

Kosteneinsparungen
Rollladensysteme sind ein hervorragendes Mittel, um bei den ständig steigenden Energiekosten Einsparungen zu erzielen. Egal ob es um Heizkosten im Winter oder die Klimatisierung in den Sommermonaten geht.

Sicherheit und Vermögensschutz
Es ist erwiesen, dass Fensterrollläden ein wichtiges Hilfsmittel zum Schutz des Anwesens vor ungebetenen Gästen sind. Wenn Sie in den Urlaub fahren, lassen Sie einfach die Jalousien herunter und erschweren so den Zugang zu Ihrem Zuhause deutlich.

Sonnenschutz
An heißen Sommertagen, wenn Ihr Zuhause zu einem unerträglichen „Treibhaus“ wird, schaffen die Fensterrollos von MINIROL Abhilfe. Elektrisch
Gesteuerte Rollläden können z.B. automatisch eingefahren werden. bei einer bestimmten Intensität des Sonnenlichts.

Schutz vor widrigen Witterungsbedingungen
Rollladensysteme schützen Fenster und Fensterrahmen zuverlässig vor starkem Wind, Regen, Schnee, Hagel oder anderen widrigen Einflüssen.

Eleganz und Farbvielfalt
Natürlich sind Rollos auch ein wichtiges dekoratives Element eines Zuhauses. Aus diesem Grund ist die Farbpalette sehr groß. Sei es Holzimitat oder die Möglichkeit zur Lackierung in jeder beliebigen Farbe der RAL-Karte.

Steuerungsmöglichkeiten für MINIROL Frontfenster-Rollos

Mit Riemen, Kordel oder Griff
Jede Sorte hat ihre spezifischen Vorteile. Der Gurt liegt deutlich besser in der Hand, muss allerdings direkt aus der Verpackung genommen werden. Eine Kabelverlegung ist problemlos möglich zB. mittels Bowdenzug durch die Wand. Das Halten ist nicht mehr angenehm.
Die Verwendung eines Riemens oder einer Kordel ist nicht immer praktisch, bequem oder wünschenswert. Für diese Fälle gibt es die Direktsteuerung per Kurbel. Der Tragegriff bietet einen gewissen Komfort im Vergleich zu Riemen und Kordel. Dies gilt insbesondere für größere Rollos.

Mithilfe einer Feder
Anwendung findet diese Art der Steuerung vor allem bei Schränken, Schaufenstern, Durchgängen und Eingangstüren. Die Feder wickelt das Rollo nicht selbst auf, wie bei klassischen Textilrollos, sondern erleichtert dem Benutzer lediglich das Öffnen des Rollos. Auf Kundenwunsch wird zum Rollladen auch ein Schloss mitgeliefert.

Motorisiert mit Fernbedienungsoption
Die eleganteste Lösung zur Steuerung von Rollladenanlagen, passend für alle Rollladenarten und -größen, ist der Einsatz spezieller Rohrantriebe. Dabei kommen uns verschiedene moderne Elemente und Funktionen in den Sinn, die den Umgang mit Rollos noch angenehmer machen. Hierzu zählen insbesondere Fernbedienungen, Zentral- oder Gruppensteuerungen, Schlüsselschalter, Sonnen- oder Windsensoren, programmierbare Uhren und viele andere mehr. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Verwendung eines speziellen batteriebetriebenen Rollladenantriebs, der selbst bei einem Stromausfall funktionsfähig bleibt. Bei herkömmlichen Rollläden kommt hierfür eine Notkurbel zur manuellen Steuerung oder eine Notstromquelle zum Einsatz.

Varianten des Rollladensystems MINIROL

Rollos mit sichtbarer Kassette
Rollladensysteme sind vorwiegend für die nachträgliche Montage konzipiert. Sie greifen nicht in die vorhandene Gebäudeöffnung ein und sorgen für die größtmögliche Öffnungsbreite. Die Lamellenpanzerung ist in eine außenliegende Aluminiumbox eingewickelt. Dieses System ermöglicht auch die Erstellung von sog. Doppelrollos ohne Breitenbeschränkung oder Einsatz eines speziellen Wendesystems. Selbstverständlich ist auch die Integration des Rollos direkt in den Rollladenkasten möglich.

Rollos mit Putzkasten
Die ideale und eleganteste Lösung auf dem Markt, speziell für Neubauten und Sanierungen. Der Rollladenkasten kann direkt in der Wand über der Fensteröffnung verputzt und gedämmt werden und ist somit überhaupt nicht sichtbar. Dieses System ermöglicht auch die Erstellung von sog. Doppelrollos ohne Breitenbeschränkung oder Einsatz eines speziellen Wendesystems. Selbstverständlich ist auch die Integration des Rollos direkt in den Rollladenkasten möglich.

Rollos für den variablen Einsatz und für Rollostürze
Universelles Rollladensystem, Lieferung ohne Kasten. Ein solches System eignet sich zum Einbau in Fertigrollladenkästen namhafter Hersteller. Es wird auch für atypische Lösungen oder Innenraumumsetzungen als Ersatz für Küchenschranktüren usw. verwendet.

Fensterrollladensystem
Rollosystem mit raumseitiger Kassette zwischen Fenster und Oberkante Öffnung. Die Montage dieser Kunststoffbox erfolgt vor der Montage des Fensterrahmens. Der Rollladenkasten ist mit einer Styroporeinlage gedämmt und mit einem Revisionsdeckel ausgestattet. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um eine günstigere Variante des beliebten Systems mit Putzdose, da auch diese von außen nicht sichtbar ist.

Rollos mit integriertem Insektenschutz
Dabei handelt es sich um eine moderne Kombination aus Rollo und Insektenschutz. Die Welle mit der Feder für das Netz befindet sich direkt im Rollladenkasten und die Bedienung des Netzes ist völlig unabhängig vom Rollladensystem. Für eine optimale Abdichtung sorgen die in den Führungen und Abschlussleisten befindlichen Bürsten.

Farboptionen

Rollosysteme sind ein wichtiges ästhetisches Element jedes Gebäudes.
Daher ist die Palette ihrer Farboptionen äußerst groß. Sie sind in vielen Holzimitat-Varianten und vollfarbigen Ausführungen erhältlich. Auf Kundenwunsch können die Rollläden in jeder beliebigen Farbe der RAL-Palette lackiert werden.

Go to Top